- muenzen
- tr 1. сека монети; 2.(auf) целя, насочвам (към).
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Deutscher Zollverein — Der Deutsche Zollverein 1834–1919 blau = zum Zeitpunkt der Gründung grün = Erweiterungen bis 1866 gelb = Erweiterungen nach 1866 rot = Grenzen des Deutschen Bundes 1828 rosa = Relevante Veränderungen nach 1834 Der Deutsche Zollverein war ein… … Deutsch Wikipedia
Sammlung Kennepohl — Die Münzsammlung Karl Kennepohl ist eine der umfangreichsten Sammlungen westfälischer Münzen, die jemals versteigert wurden. Sie wurde 2004 durch das Auktionshaus Künker in Osnabrück verauktioniert. Die Sammlung enthielt fast 5.000 Einzelobjekte… … Deutsch Wikipedia
Coin collecting — This article is about a hobby. For the scientific study of currency, see Numismatics. Numismatics Terminology … Wikipedia
Pieter van Abeele — (1608, Middelburg buried Feb 21 1684, Amsterdam) was a Dutch medallist and coiner in Amsterdam. He perfected the technique of pressing hollow medals. He created the two sides of the medal separately and combined them with a ring of metal. His… … Wikipedia
Abgeld — Disagio, Damnum oder Abgeld ist ein Abschlag vom Nennwert, der bei Ausreichung eines Kredits oder Ausgabe eines Wertpapiers oder von Devisen vereinbart werden kann. Das Gegenteil des Disagios ist das Agio oder Aufgeld. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Cistophoren — Cistophori aus Apollinis in Lydien, geprägt unter der Herrschaft des Aristonikos von Pergamon, 133–130 v. Chr., Revers Cistophori des Au … Deutsch Wikipedia
Damnum — Disagio, Damnum oder Abgeld ist ein Abschlag vom Nennwert, der bei Ausreichung eines Kredits oder Ausgabe eines Wertpapiers oder von Devisen vereinbart werden kann. Das Gegenteil des Disagios ist das Agio oder Aufgeld. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Darlehensabgeld — Disagio, Damnum oder Abgeld ist ein Abschlag vom Nennwert, der bei Ausreichung eines Kredits oder Ausgabe eines Wertpapiers oder von Devisen vereinbart werden kann. Das Gegenteil des Disagios ist das Agio oder Aufgeld. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Emalangeni — Lilangeni Land: Swasiland Unterteilung: 100 Cents ISO 4217 Code: SZL Abkürzung: E Wechselkurs: (17. März 2009) 1 SZL = 1 … Deutsch Wikipedia
Finkenaugen — Vinkenaugen (niederdeutsch Vinkenogen, lateinisch vincones, parvi denarii slavicales), auch Finkenaugen wurden die kleinsten vom 13. bis zum 15. Jahrhundert vor allem in Pommern geprägten Münzen genannt. Die Herkunft des Namens ist nicht geklärt … Deutsch Wikipedia
Friedrich Anton Ulrich zu Waldeck — Fürst Friedrich Anton Ulrich Waldeck, nach einem Gemälde von ca. 1725 Friedrich Anton Ulrich von Waldeck (* 27. November 1676 in Landau; † 1. Januar 1728 in Pyrmont) war Graf bzw. Fürst von Waldeck und Pyrmont. Friedrich Anton Ulrich war der Sohn … Deutsch Wikipedia